Kids of the world
Als ich in Kambodscha die Grenze überquerte, fiel mir ein Plakat auf. Waisenkinder im Focus von Fotoapparaten. „Wir sind keine Souvenirs!“. Auch ich habe während meiner Reisen Kinder fotografiert, konnte dem Lächeln Asiens oder der Karibik nicht widerstehen. Nie, habe ich Ihnen dabei Geld gegeben oder sie heimlich aufgenommen. Stets bin ich offen auf sie zugegangen und habe sie gefragt. Meisten wollten sie fotografiert werden und der Blick auf das Display der Kamera , zauberte ein Lachen der Freude in ihre Gesichter, auf einem Foto sich selbst zu erkennen. Manchmal hatte ich sogar die Gelegenheit, dem ein oder anderem Kind, ein Abzug des Bildes zukommen zu lassen und damit noch mehr Dankbarkeit, teilweise ganzer Familien, zu erfahren. Aber ich sah auch Touristen, die mit Dollarscheinen wedelten. Ein Foto der asiatisch kindlichen Lebensfreude erkauften, um endlich eins dieser Kindergesichter selbst zu besitzen, die man aus Reisejournalen oder von Unicef-Plakaten kennt. Leider wird auf diese Weise den Kindern nicht geholfen, eher fördert das Geben von Geld die Situation als eventuelles Strassenkind weiter zu arbeiten sowie Bildung zu vernachlässigen und damit weiter im Teufelskreislauf der Armut zu bleiben. Die hier gezeigten Kinderbilder sind käufliche zu erweben, dabei wird ein großer Teil der Einnahmen an Organiszationen wie z.B. Himalayan Care Hands oder COPE in Laos gespendet, die für die Verbesserung der Situation von Kindern in der Welt arbeiten und deren Arbeitsweisen ich selbst auf meinen Reisen beobachten und erleben konnte.